Kurszertifikat mit CPD-Akkreditierung
Bei Digital Fashion Academy haben wir uns dazu verpflichtet, Schulungen anzubieten, die relevant, wertvoll und von der Modebranche anerkannt sind. […]
Kurszertifikat mit CPD-Akkreditierung Beitrag lesen »
Modemanagement ist Kunst und Wissenschaft. Es erfordert Empfindlichkeit, Erfahrung aber auch Beziehungsfähigkeiten Und analytische Fähigkeiten. Die Modebranche zeichnet sich durch Regeln und Praktiken aus, die sich von denen anderer Unternehmen unterscheiden: Lebenszyklus von Modeprodukten, Kollektionen und Saisons, Vertriebsmodelle, Beschaffungsstrategien. Diese Elemente des Modegeschäfts entwickeln sich ständig weiter, da sich die Technologie ändert und die Vorlieben der Verbraucher sich verändern.
Die Rubrik „Fashion Management“ ist Artikeln gewidmet, die den neuesten Stand des Fashionmanagements veranschaulichen, mit besonderem Fokus auf Innovation und Digitalisierung des Modegeschäfts.
Bei Digital Fashion Academy haben wir uns dazu verpflichtet, Schulungen anzubieten, die relevant, wertvoll und von der Modebranche anerkannt sind. […]
Kurszertifikat mit CPD-Akkreditierung Beitrag lesen »
Management Best Practices für kleine und mittlere Unternehmen Die Skalierung eines Unternehmens von einem Einzelunternehmen zu einer effizienten Organisation erfordert
Best Practices im Management Beitrag lesen »
Die größten Herausforderungen für kleine Modemarken heute Von Aisha Khalid Aisha K. ist Global Vice President of Digital bei
Die größten Herausforderungen für kleine Modemarken heute Beitrag lesen »
Digital Fashion Academy arbeitet mit AFFI zusammen, um die Zukunft der afrikanischen Kreativwirtschaft voranzutreiben. Datum: 22. September 2025 Digital Fashion
Beschleunigung des Modemarkenwachstums in Afrika Beitrag lesen »
Omnichannel-Einzelhandel ist keine Option mehr, sondern eine wettbewerbsfähige Notwendigkeit. Neben der Umsatzsteigerung verändert eine effektive Omnichannel-Strategie sowohl
Messung des ROI von Omnichannel für Mode Beitrag lesen »
„Mit meinem Forschungshintergrund und einer tiefen Leidenschaft für Technologie konzentriere ich mich auf die Lösung realer geschäftlicher Herausforderungen durch intelligente,
Wie KI schnellere Entscheidungen trifft Beitrag lesen »
Die Kunst und Wissenschaft des Modeeinkaufs: Ein Interview mit Sabrina Compagno Modeeinkauf und Merchandising stehen im Mittelpunkt
Interview mit Sabrina Compagno, Buying & Merchandising Advisor Beitrag lesen »
In der Modemarketing-Welt ist Ihre Online-Präsenz genauso wichtig wie Ihr Portfolio. Und doch ist LinkedIn (die Plattform
Eine Studio Mirari-Fallstudie zur strategischen Resilienz von Diletta Bortesi, Marketing Director, Fashion & Lifestyle, bei Studio Mirari.
Wie US-Zölle den Online-Handel mit italienischer Mode gefährden Beitrag lesen »
Interview mit Andrea Dell'Olio Andrea Dell'OlioLeiter von Marketplaces Boggi Milano Enrico FantaguzziMitbegründer Digital Fashion Academy Fashion eCommerce entwickelt sich ständig weiter,
Sie brauchen eine Strategie, nicht „Fake It“, um es zu schaffen. Lassen Sie uns klar sein: Beim Networking geht es darum, sich mit den
Clevere Networking-Tipps für Karrieren in der Modebranche Beitrag lesen »
Von Mari Kandalaft, Beraterin für Einzelhandel und Eigenmarken Warum der Nahe Osten in den USA eine Hochburg der italienischen Mode ist
Made in Italy trifft auf den Nahen Osten: Was Luxushändler wirklich wollen Beitrag lesen »
Ausbau des E-Commerce im Nahen Osten und in Nordafrika. Einführung eines erfolgreichen Mode-E-Commerce im Nahen Osten und in Nordafrika.
E-Commerce in der MENA-Region Beitrag lesen »
Eine frühere Diskussion zeigte, dass traditionelle E-Commerce-Kennzahlen wie Add-to-Cart-Rate, Conversion-Rate und digitale Einnahmen die Leistung falsch darstellen können
Engagement-Rate zur Erfolgsmessung bei der Produktentdeckung für Luxusmodemarken Beitrag lesen »
Der „Dresscode“ legt fest, was in einer bestimmten Situation akzeptabel ist. Ein Dresscode legt die Erwartungen fest für
Der ultimative Dresscode-Leitfaden: Was Sie zu jedem Anlass tragen sollten Beitrag lesen »
Webinar: Preispositionierung und Wettbewerbsanalyse in der Mode- und Luxusbranche meistern Nehmen Sie an unserem aufschlussreichen Webinar teil, das sich auf
Preispositionierung und Wettbewerbsanalyse Beitrag lesen »
Beherrschung der Fashion E-Commerce-Technologie: Von CRM bis Middleware Die Welt des Fashion E-Commerce entwickelt sich ständig weiter und erfordert von Unternehmen die Anpassung
Mode-Technologie Beitrag lesen »
KI-Grundlagen: Grundlegendes Wissen und Anwendungen für Mode und Luxus Künstliche Intelligenz (KI) verändert Branchen und das Verständnis ihres Kerns
Interview mit Marc Sondermann, ehemaliger Direktor des Fashion Magazine Autor: Marc SondermannUnternehmer und ehemaliger CEOFashion Magazine Das letzte Jahrzehnt hat
Die Entwicklung der Modebranche: Ein Jahrzehnt des Wandels Beitrag lesen »
Fashion E-Commerce ist ein technologiegetriebenes Geschäft, was bedeutet, dass Sie, um im Fashion E-Commerce erfolgreich zu sein, Folgendes tun müssen:
FashionTech Map: Wichtige Softwarelösungen für den E-Commerce im Modebereich Beitrag lesen »