Die DNA einer Fashion Brand – So funktioniert Markenpositionierung anhand von Beispielen
Laut Kotler (apud Tybout und Calkins, 2006) ist „Branding viel mehr als die Benennung eines Angebots. Es bedeutet, ein […]
Modemanagement ist Kunst und Wissenschaft. Es erfordert Empfindlichkeit, Erfahrung aber auch Beziehungsfähigkeiten Und analytische Fähigkeiten. Die Modebranche zeichnet sich durch Regeln und Praktiken aus, die sich von denen anderer Unternehmen unterscheiden: Lebenszyklus von Modeprodukten, Kollektionen und Saisons, Vertriebsmodelle, Beschaffungsstrategien. Diese Elemente des Modegeschäfts entwickeln sich ständig weiter, da sich die Technologie ändert und die Vorlieben der Verbraucher sich verändern.
Die Rubrik „Fashion Management“ ist Artikeln gewidmet, die den neuesten Stand des Fashionmanagements veranschaulichen, mit besonderem Fokus auf Innovation und Digitalisierung des Modegeschäfts.
Laut Kotler (apud Tybout und Calkins, 2006) ist „Branding viel mehr als die Benennung eines Angebots. Es bedeutet, ein […]
Die Gewinn- und Verlustrechnung ist ein Dokument in Tabellenform, das Ihnen einen Überblick über alle Aktivitäten gibt
E-Commerce-Gewinn- und Verlustrechnung mit Beispielen: Leitfaden zur Rentabilität Beitrag lesen »
Wir haben uns sehr gefreut, Ilaria und Elisa von Filoblu, einem führenden E-Commerce-Dienstleister für die Modebranche, bei
Verwaltung von E-Commerce-Modegeschäften – der unverzichtbare Leitfaden Beitrag lesen »
Eine der Folgen der Digitalisierung in der Modebranche ist, dass unsere Kunden nur einen Klick von unserem
Fashion Customer Journey: der komplette Leitfaden Beitrag lesen »
Der globale Bekleidungsmarkt ist rund 1,5 Billionen Dollar wert, davon 45 Milliarden Dollar B2B. 60% Umsatz
Digitaler Fashion-Großhandel, Plattformen und Trends Beitrag lesen »
Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz Ihnen helfen kann, die Produktnachfrage vorherzusagen und Ihr Lager effizient zu verwalten. Über den Autor: Lorenzo Bortolotto,
Prädiktive Analyse mit KI: So optimieren Sie Ihren E-Commerce-Bestand Beitrag lesen »
Mit der zweiten Ausgabe des Onlinekurses Fashion Digital Marketing haben wir meiner Meinung nach dazu beigetragen, digitales Marketing neu zu definieren
Modemarketing neu definieren: Einführung von KI-Funktionen in den Marketing-Funnel Beitrag lesen »
10 KI-Anwendungen für den Fashion-E-Commerce im Jahr 2024 Einleitung In der sich schnell entwickelnden Welt des Fashion-E-Commerce ist es wichtig, die Nase vorn zu behalten
Unverzichtbare KI-Anwendungen für den Mode-E-Commerce im Jahr 2024 Beitrag lesen »
Was sind die typischen Rollen im Fashion-E-Commerce und wie schaffen sie Mehrwert? Welche Kernkompetenzen sind für Rollen im Fashion-E-Commerce erforderlich? Mehr erfahren
Fashion Ecommerce Management 2024 10 Prioritäten für Fashion E-Commerce Manager im Jahr 2024 Die Landschaft des Fashion E-Commerce entwickelt sich
10 Prioritäten für den Mode-E-Commerce im Jahr 2024 Beitrag lesen »
CRO-Spezialist – Antonio Moschetta Wie funktioniert CRO in einem Mode-E-Commerce? Was ist CRO? In der wettbewerbsorientierten Welt
Conversion-Rate-Optimierung (CRO) für Mode und Luxus Beitrag lesen »
Wir hatten das Vergnügen, Ilaria Sartorato, Retail Manager bei FiloBlu, und Martina Donà, Online Store Manager bei FiloBlu, zu Gast zu haben.
Kurs zur Verwaltung von Online-Shops mit FiloBlu Beitrag lesen »
Zahlreiche Designer suchten ein Gefühl von „Leichtigkeit“ im Gegensatz zur Schwerkraft (und der dunklen Ernsthaftigkeit der
Trendy Frühling Sommer 24 Kleider Beitrag lesen »
3D-Modedesign gewinnt in der Branche schnell an Bedeutung und ebnet den Weg für eine nachhaltigere Zukunft
3D-Design im Mode- und Luxus-E-Commerce Beitrag lesen »
Wir hatten die Ehre, den Director of Insights Filippo Chiari an der Digital Fashion Academy zu Gast zu haben. Mit umfangreicher Erfahrung in einem prominenten
Fashion Analytics-Lektion von Filippo Chiari Beitrag lesen »
Der E-Commerce im Modebereich ist zu einem reifen und hart umkämpften Sektor geworden. Angesichts der immer höheren Marketingkosten und der geringeren Margen ist es notwendig,
Hallo, bei der Digital Fashion Academy sind wir bestrebt, unserer Community wertvolle Einblicke und Wissen zu vermitteln. Wir verstehen, dass
News: Webinar 3D-Design & E-Commerce – 14. November 2023 Beitrag lesen »
Danke Marco! Wir möchten dem Mitbegründer von Nosetta, Marco Porcellana, dafür danken, dass er seine Erfahrungen als Unternehmer bei der 2. Ausgabe mit uns geteilt hat.
Die Nosetta-Fallstudie mit Mitbegründer Marco Porcellana Beitrag lesen »
Daunenjacken sind ein Must-have für Herbst/Winter 2023. Der Trend zeigt ein wachsendes Interesse an dieser Oberbekleidungskategorie,
Nachhaltige Daunenjacken für Herbst/Winter 2023/24 Beitrag lesen »
Benchmarking ist ein strategisches Tool, das Modeunternehmen dabei hilft, ihre Leistung zu bewerten und zu verbessern, indem sie ihre Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen mit denen der Konkurrenz oder Best Practices der Branche vergleichen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Modeunternehmen von Benchmarking profitieren können.
Wie Benchmarking Modeunternehmen hilft Beitrag lesen »