So aktualisieren Sie Ihr LinkedIn-Profil, um in der Modemarketingbranche unwiderstehlich zu werden, ohne 10 Stunden pro Woche mit der Erstellung langweiliger Inhalte zu verbringen

In der Welt des Modemarketings Ihre Online-Präsenz ist genauso wichtig wie Ihr Portfolio. Und dennoch, LinkedIn (die Plattform für professionelle Sichtbarkeit) wird von Modefachleuten in der Branche immer noch viel zu wenig genutzt.

Evelina Kaganovitch Copy writer

Evelina Kaganowitsch

Modevermarkter, Kreativstratege und Texter | Gründer von Evelina Kreative
Melbourne, Australien

Evelina hilft Modeunternehmern bei der Entwicklung von Messaging-Strategien, die sich in leistungsstarke Texte für Websites, Verkaufsseiten, Anzeigen, E-Mails und andere Marketingmaterialien umwandeln lassen.

Doch das ändert sich. Immer mehr Modemarketing-Experten, Kreative und Berater erkennen die Bedeutung einer ansprechenden LinkedIn-Präsenz. Selbst wenn Sie intern für eine große Modemarke arbeiten. Und das Beste daran? Sie brauchen weder eine riesige Fangemeinde noch endlose Arbeitszeiten, um erfolgreich zu sein. Sie benötigen lediglich ein durchdachtes, strategisches Profil, das Ihren Wert kommuniziert.

LinkedIn gilt immer wieder als Top-Plattform für den Aufbau von Autorität und die Generierung von Leads. Der professionelle Fokus und das anspruchsvolle Publikum sind unübertroffen.

Using LinkedIn for networking in Fashion
LinkedIn weist Lead-Conversion-Raten von 2.74% (übertrifft Facebook (0,771 TP5T) und Twitter (0,691 TP5T) deutlich) ist die Plattform ein Hotspot für die Erweiterung Ihres Publikums und die Entdeckung neuer Karrierechancen.

Seit ich letztes Jahr mein eigenes LinkedIn-Profil aktualisiert habe, habe ich über 15 Podcast-Features und Traumkunden an Land gezogen und ein florierendes Netzwerk anderer Modeprofis aufgebaut – alles mit weniger als 2.000 Followern und weniger als einer Stunde Content-Erstellung und Engagement pro Woche. 

Ich teile das genaue Framework, das ich zum Erstellen meines LinkedIn-Modeprofils verwende, das Aufrufe in Chancen verwandelt.

1. Verstehen Sie, warum LinkedIn für das Modemarketing anders ist

Instagram und TikTok dominieren zwar die Modeinhalte bei „normalen“ Verbrauchern. Aber LinkedIn ist der Ort, an dem Modeentscheider und Branchenführer aktiv sind. suchen für Talente, Mitarbeiter und frische kreative Stimmen.

LinkedIn for Fashion
Im Gegensatz zu anderen sozialen Plattformen ist LinkedIn darauf ausgelegt, Ihr Mode-Know-how zu präsentieren, ohne dass Sie für den Algorithmus seltsame Tanztricks vorführen müssen.

Ein gut strukturiertes LinkedIn-Profil: 

  1. Sagt anderen Modefachleuten nicht nur, was Sie tun, sondern warum sie es Ihnen anvertrauen sollten
  2. Hebt Ihre kreative und professionelle Seite hervor und belohnt konsistente, klare und authentische Inhalte
  3. Positioniert Sie als Vordenker in der Modebranche

Im Modemarketing, wo Ästhetik und Strategie aufeinandertreffen, kann Ihr LinkedIn-Profil Ihre Sichtbarkeit erhöhen, indem X21 mal und generieren X36 weitere Nachrichten.

2. Beginnen Sie mit einer klaren und spezifischen Überschrift

Vergessen Sie „Marketingmanager“ oder „Freiberuflicher Texter“. Das ist zu allgemein und zu allgemein. Ihre Überschrift ist wie eine Eintrittskarte in der ersten Reihe zur Celine-Show. Erstklassiger Platz. Sie erscheint überall (in Suchergebnissen, in jedem Kommentar und in jeder Unterhaltung) und gibt den Ton für Ihr Profil an.

A screenshot of my LinkedIn headline - it’s clear, concise, and straight to the point.
Ein Screenshot von meine LinkedIn-Überschrift – es ist klar, prägnant und kommt direkt auf den Punkt.

Um es richtig zu machen, versuchen Sie diese Formel:

[Wem Sie helfen] + [Wie Sie ihnen helfen] + [Warum es wichtig ist]

Beispiel: Wir helfen Modekurs-Erstellern, ihre Produkteinführungen mit strategischem E-Mail-Text und Storytelling auszuverkaufen

A Hubspot-Studie stimmt zu, dass Profile mit klaren, nutzenorientierten Überschriften eher Aufrufe anziehen. Bedenken Sie, dass die Überschrift das ist, was direkt nach Ihrem Namen erscheint und was anderen Benutzern auffällt, wenn sie Ihre Kommentare zu anderen Beiträgen in ihrem Posteingang sehen. Außerdem ist sie das, was als Erstes angezeigt wird, wenn nach Ihnen gesucht wird.

Ihr Ziel ist es, die Rechts Art der Aufmerksamkeit, indem Sie die Sprache der Modebranche verwenden, mit der sich Ihr Traumkunde oder -arbeitgeber sofort identifiziert.

KI-Eingabeaufforderung, die Ihnen beim Schreiben Ihrer LinkedIn-Überschrift hilft: 

Ich erstelle eine LinkedIn-Profilüberschrift, die [spezifische Zielgruppe] anspricht, die an [konkretem Ergebnis oder Nutzen] interessiert ist. Mein Ziel ist es, mein einzigartiges Leistungsversprechen klar und effektiv zu präsentieren und gleichzeitig die Interaktion und die Klicks auf meinem Profil zu steigern. Erstellen Sie eine Liste potenzieller LinkedIn-Überschriften, die nutzenorientiert, prägnant und handlungsorientiert sind. Jede Überschrift sollte eines oder mehrere dieser Elemente hervorheben: meine Expertise/Rolle, die spezifische Zielgruppe, der ich helfe, den Mehrwert, den ich biete, oder das Problem, das ich löse. Verwenden Sie eine ansprechende Sprache, die die Schwachstellen/Wünsche der Zielgruppe berücksichtigt.

3. Nutzen Sie den Abschnitt „Über“, um eine (strategische) Geschichte zu erzählen

Betrachten Sie Ihren „Über“-Bereich als Ihren digitalen Laufsteg. Weniger Unternehmens-Lebenslauf, sondern mehr fesselndes Storytelling. Hier haben Sie die Chance, eine emotionale Verbindung zu Ihrem Leser aufzubauen und gleichzeitig zu zeigen, dass Sie die Probleme und Ambitionen Ihres Publikums verstehen. Hier können Sie sagen: „Das bin ich, und das ist der Grund, warum es mir wichtig ist.“

Wenn Sie nicht weiterkommen, beginnen Sie mit einem Aufhänger, etwas Mutigem, Nachvollziehbarem oder von der Geschichte getragenem als Eröffnungssatz.

Dann formulieren Sie klar und deutlich:

  • Was Sie tun
  • Was Sie tun
  • Wem Sie helfen
  • Was macht dich anders?
  • Die Art der Möglichkeiten, für die Sie offen sind
  • Schließen Sie mit einem klaren Call-to-Action (CTA) ab, der erklärt, wie jemand mit Ihnen in Kontakt treten oder mit Ihnen zusammenarbeiten kann.
Here’s an example from Giada Graziano from Glam Observer.
Hier ist ein Beispiel von Giada Graziano vom Glam Observer.

KI-Eingabeaufforderung zum Verfassen Ihres Infobereichs auf LinkedIn:

Ich erstelle einen LinkedIn-Über-Bereich, der [Zielgruppe] begeistert, mein einzigartiges Leistungsversprechen präsentiert und Leser zum Handeln anregt. Der „Über-Bereich“ sollte eine professionelle und dennoch ansprechende Geschichte erzählen, meine Kernkompetenzen hervorheben und zeigen, wie ich meiner Zielgruppe helfe, [konkrete Ergebnisse] zu erreichen. Achten Sie auf einen ansprechenden und glaubwürdigen Ton, mit klarem Fokus auf die Vorteile und gleichzeitigem Aufbau von Vertrauen. Beginnen Sie mit einer spannenden Anekdote, einer mutigen Aussage oder einer Frage, die die Aufmerksamkeit des Lesers fesselt. Fügen Sie eine persönliche Note hinzu, um sich abzuheben, ohne zu formell oder allgemein zu wirken. Achten Sie darauf, dass der „Über-Bereich“ alle LinkedIn-Best Practices hinsichtlich Länge und Struktur einhält und relevante Branchen-Keywords enthält.

4. Ihr Erfahrungsbereich sollte Ihre spezifischen Modewerte widerspiegeln

Auch wenn Sie in anderen Bereichen der Modebranche tätig sind, sollten Sie in Ihrem LinkedIn-Profil Ihre Erfahrungen so gestalten, dass sie die in der Modebranche wichtigen übertragbaren Fähigkeiten hervorheben. Kampagnenstrategie, Konsumentenpsychologie, Branding und digitales Storytelling – all das ist für die Modebranche relevant.💡 Tipp: Verwenden Sie Aufzählungspunkte, um Ergebnisse anzuzeigen, insbesondere Kennzahlen im Zusammenhang mit Engagement, Umsatz, Sichtbarkeit oder Wachstum (diese sind leichter zu lesen).

5. Fügen Sie Ihrem LinkedIn-Featured-Bereich ein Portfolio (auch ein kleines) hinzu

Viele Mode-Recruiter verlangen im Bewerbungsprozess ein Portfolio. Erleichtern Sie ihnen die Arbeit und fügen Sie Ihr Portfolio direkt Ihrem LinkedIn-Profil hinzu. Sie können Medien in den Bereich „Empfohlen“ hochladen.

Sie können beispielsweise Folgendes hochladen:

  • Kampagnen, die Sie geschrieben oder gestaltet haben
  • Presseberichte, die Sie für Ihre Kunden erhalten haben
  • Von Ihnen erstellte Strategiedecks
  • Von Ihnen erstellte Moodboards, Lookbooks oder Branding-Leitfäden
  • Ressourcen, Veranstaltungen, die Sie veranstalten, oder Links zur Zusammenarbeit mit Ihnen
Featured section of my LinkedIn profile shows a collection of my work for clients to instantly check out my past work.
Ausgewählter Abschnitt von mein LinkedIn-Profil zeigt eine Sammlung meiner Arbeiten, damit Kunden sich meine früheren Arbeiten sofort ansehen können.

6. Aktualisieren Sie Ihre Fähigkeiten + Lassen Sie sich von früheren Chefs und Kunden empfehlen

Der beste und schnellste Weg, Vertrauen und Autorität aufzubauen, besteht darin, Ihre früheren Arbeitgeber und Kunden um ein Empfehlungsschreiben zu bitten. LinkedIn macht dies extrem einfach – Sie können eine Anfrage direkt an die Person senden, die das Empfehlungsschreiben für Sie ausfüllt. Versuchen Sie, mindestens drei hochwertige Empfehlungen zu erhalten, die Ihre Fähigkeiten bestätigen (und Sie können sich revanchieren, indem Sie der anderen Person eine freundliche (und ehrliche) Bewertung hinterlassen).  

Der Bereich „Fähigkeiten“ ist ein hervorragendes kleines SEO-Tool. Sie können aus einer Reihe von Fähigkeiten auswählen, die in Ihrem Profil angezeigt werden sollen. So können andere Modeexperten Ihr Profil leichter finden, wenn sie nach jemandem mit Ihren Fähigkeiten suchen. Fügen Sie Suchbegriffe ein, nach denen Nutzer bei der Einstellung oder Zusammenarbeit suchen könnten, wie zum Beispiel:

  • Modemarketing
  • Marken-Storytelling
  • Kreative Leitung
  • E-Commerce-E-Mail-Texterstellung
  • Digitale Modestrategie

7. Wählen Sie ein professionelles, aber herzliches LinkedIn-Profilfoto

Wie seltsam ist es, wenn ein gesichtsloses Profil Ihr Profil verfolgt? Seien Sie nicht „diese“ Person. LinkedIns Erkenntnisse aus dem Jahr 2025 zeigen, dass Profile mit menschenzentrierten, hochwertigen Bildern 21% mehr Profilbesuche (Verknüpfbarkeit, 2025)

A photo of my LinkedIn profile picture that reflects my personal brand look and feel.
Ein Foto von meinem LinkedIn-Profilbild das den Look und das Feeling meiner persönlichen Marke widerspiegelt.

Menschen verbinden sich. Zeigen Sie also Ihr Gesicht, um den möglichen Widerstand von Fachleuten der Modebranche zu überwinden, die Sie nicht sehen können. Ein professionelles Foto mit einem freundlichen Lächeln kann Wunder bewirken und das Vertrauen potenzieller Studierender, die sich für Ihren Kurs interessieren, stärken. Und da Sie in der Modebranche tätig sind, sollten Sie Ihre kreative Persönlichkeit auf dem Foto ruhig zur Schau stellen.

KI-Ratschläge, die Ihnen helfen: 

Wenn Sie kein aktuelles Porträtfoto haben, können KI-Tools wie Supawork.ai kann aus einem Selfie ein sauberes, aufbereitetes Foto machen. 

Ziel:

  • Ein professionelles, aber ansprechendes Porträtfoto
  • Sauberer Hintergrund
  • Natürliche Beleuchtung
  • Styling, das Ihre Nische widerspiegelt (Mode ist hier wichtig!)

8. Bleiben Sie Ihrer persönlichen Marke treu

Die besten LinkedIn-Profile wirken einheitlich. Sie vermitteln in jedem Abschnitt den gleichen Ton, die gleichen Werte und die gleiche Ausstrahlung. Das Erscheinungsbild Ihres Profils sollte Ihrem realen Auftreten entsprechen. Wenn sich jemand also Ihr Profil ansieht und Sie persönlich trifft, hat er das Gefühl, mit derselben Person zu sprechen.

  • Verwenden Sie Ihre Markenfarben oder Schriftarten in Bildern
  • Passen Sie Ihre Nachrichten an Ihre Website oder Ihr Portfolio an
  • Sprechen Sie in einem Ton, der Ihrem Auftreten im wirklichen Leben entspricht

Wenn Sie im Modemarketing mutig und geistreich sind, zeigen Sie das in Ihrem Profil. Wenn Sie nachdenklich und analytisch denken und Modetrends prognostizieren, zeigen Sie Ihre Einsicht. Konsequenz schafft Glaubwürdigkeit.

9. LinkedIn-Posting-Tipps für Profis in der Modebranche

Du musst kein LinkedIn-Creator werden oder jeden Tag posten. Das ist anstrengend. Und dafür bist du zu beschäftigt. Beginne mit 2-3 Posts pro Woche:

  • Ein wertvoller Beitrag (z. B. Brancheneinblick, Tipp oder Strategie)
  • Eine persönliche Geschichte oder Lektion aus Ihrer Modekarriere
  • Ein Community-bezogener oder werbender Beitrag (z. B. mit der Bitte um Input, der Bekanntgabe eines Gewinns oder der Ankündigung Ihrer Verfügbarkeit)

Dieses Gleichgewicht fördert die Vordenkerrolle, Persönlichkeit und Sichtbarkeit, ohne dass Sie ausbrennen.

Dies ist ein informativer Beitrag, um bei meinem Publikum aus Modeunternehmern Autorität zu einem Thema aufzubauen, von dem ich weiß, dass es sie interessiert..

Dies ist ein persönlicher Beitrag, um das Vertrauen meines Publikums aus Modeunternehmern aufzubauen, mit einem persönlichen Foto von einem Besuch in einer Galerie

Ich nutze monatliche Content-„Sprints“, um diese Beiträge in nur 2–3 Stunden zu bündeln. Dann plane ich sie und lasse sie automatisch veröffentlichen, während ich meiner Tochter im Park hinterherjage. So kann ich seit über einem Jahr regelmäßig Beiträge auf meinem LinkedIn-Profil veröffentlichen.

10. Nachrichten, die sich menschlich anfühlen, ohne Ihnen das zu geben Ick

Wenn sich jemand mit Ihren Inhalten beschäftigt, Ihr Profil ansieht oder Ihnen eine Kontaktanfrage sendet, ist das die perfekte Gelegenheit für eine durchdachte Nachricht, die Ihnen die Tür zur Kontaktaufnahme öffnet. Betrachten Sie Nachrichten als ein Mittel zur Kontaktaufnahme, nicht als eine Art kalte Werbebotschaft.

Sie könnten etwa Folgendes sagen: 

„Hey [Name], dein Kommentar zu meinem letzten Beitrag über Brand Storytelling hat mir sehr gefallen. Ich bin neugierig, wie du das in deiner aktuellen Arbeit angehst.“

Dies öffnet die Tür für Kontakte, Gespräche und ja, Zusammenarbeit oder Einstellungen (ohne schmierig zu klingen).

Was sich geändert hat, nachdem ich mein Profil aktualisiert habe

Vor LinkedIn postete ich sporadisch auf Instagram und hoffte, dass der richtige Kunde wie von Zauberhand auftaucht. Als ich mir die Zeit nahm, meine persönliche Marke aufzubauen und mich als Schlüsselfigur im Modemarketing zu positionieren, ergaben sich die Möglichkeiten und ich wurde von anderen Modeprofis ernst genommen. 

Ich habe mein Publikum in weniger als einem Jahr von null auf fast 2.000 Modeexperten ausgebaut. Mir geht es nicht darum, viral zu gehen, sondern langsam und mit dem richtigen Publikum aus Modefachleuten aufzubauen. Seit ich in mein LinkedIn-Profil investiert habe, habe ich über 15 Podcast-Interviews und unzählige Strategie-Sitzungen gebucht und eine ganze Tabelle mit Kundenkontakten gesammelt. Und mein größter Erfolg war der Aufbau einer Community gleichgesinnter Modeunternehmer, die ebenfalls spannende Projekte und Unternehmen auf der ganzen Welt ins Leben rufen. (genau wie Digital Fashion Academy).

Ich hörte:

  • „Ich liebe es, wie Sie die Dinge so klar erklären.“
  • „Ihr Beitrag kam genau zur richtigen Zeit.“
  • „Sind Sie für ein Projekt verfügbar?“

Ich fühle mich endlich gesehen auf eine Weise, die mit der Arbeit übereinstimmt, die ich gerne mache.

Mit nur 2–4 Stunden pro Monat wuchs mein Netzwerk von 0 auf über 1.900 engagierte Follower in weniger als einem Jahr.

Wenn Sie im Modemarketing hervorstechen möchten, ist LinkedIn keine Option mehr. 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb
Nach oben scrollen