Zertifikat in Mode-E-Commerce & Digital Marketing

Fördern Sie Ihre digitale Modekarriere mit unserem fachkundigen E-Commerce- und Digital Marketing-Kurs. Erwerben Sie fundierte Kenntnisse in E-Commerce, digitale Kampagnen, SEO und Online-Shop-Management. Lernen Sie flexibel online mit Top-Mentoren aus der Branche und erwerben Sie eine weltweit anerkannte Zertifizierung

- +

 2'150

Professionelle Zertifizierung im E-Commerce & Digital Marketing für Mode (FEMDM)

Speziell für führende Modeprofis entworfen und erstellt.

Die #1 Online-Digital Marketing- und E-Commerce-Zertifizierung für Modeprofis

Akkreditierte, branchenweit anerkannte Schulungen, die von Experten führender Mode- und Luxusunternehmen entwickelt und durchgeführt werden.

Fashion Ecommerce and Digital marketing Course Online with Certification

Digital Marketing und E-Commerce-Kursübersicht

Bringen Sie Ihre Karriere in der Modebranche mit praktischen Fähigkeiten in E-Commerce-Strategie, Online-Marketing und Betriebsabläufen voran, die auf die Modebranche zugeschnitten sind.
Die Professional Certification in E-Commerce & Digital Marketing für Mode ist ein branchenorientiertes Online-Programm, das von Experten geleiteten Unterricht mit realen Projekten, Mentoring und Bewertung kombiniert.

Durch strukturierte Module entwickeln Sie Kompetenzen im E-Commerce-Management, in digitalen Marketingstrategien, modespezifischen Praktiken und in der Portfolioentwicklung – und bereiten sich so auf leitende und spezialisierte Positionen im Modeeinzelhandel und im digitalen Handel vor.

Kurs-Schlüsselfakten

Startdatum

⇢ Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie sofortigen Zugriff auf die Plattform. Neue Kohorten starten jeden ersten Montag im Monat.

Kursdauer

⇢ ~58 Stunden insgesamt
⇢ Durchschnittliche Fertigstellung: 20–30 Wochen
⇢ Abschluss in 35 Wochen mit 2,5 Stunden/Woche
⇢ 12 Monate Vollzugriff

Lieferformat

⇢ Online auf Abruf, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
⇢ Monatliche Live-Sitzungen (optional)
⇢ Online-Übung mit Lehrerfeedback
⇢ Sprache: Englisch

Gebühren

⇢ 2.150 €
⇢ Beinhaltet 3 Mentoring-Sitzungen
⇢ Persönliches 1:1-Onboarding-Gespräch
⇢ Prüfung und Zertifizierung inklusive

Zertifizierung

Berufszertifikat in E-Commerce & Digital Marketing für Mode
⇢ Industriezugelassen
⇢ CPD-akkreditiert

Lernergebnisse

Durch den Abschluss dieser professionellen Zertifizierung sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Planen und verwalten E-Commerce- und digitale Marketingaktivitäten für Modeunternehmen.
  • Kampagnen konzipieren und umsetzen über Such-, Paid-Media- und soziale Plattformen hinweg.
  • Daten und KPIs nutzen um die Marketingleistung zu messen und das Wachstum zu steuern.
  • Anwenden SEO, Content- und Performance-Marketing zum Kontext des Mode-E-Commerce.
  • Effektiv mit Teams arbeiten, Agenturen und Partner für E-Commerce- und Marketingprojekte.
  • Bauen Sie ein professionelles Portfolio auf Nachweis von Fähigkeiten im digitalen Marketing und E-Commerce.
Learning Outcomes

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

toggle
Mode- und Einzelhandelsfachleute

Fachleute aus Modemarken, dem Einzelhandel oder DTC-Unternehmen, die E-Commerce-Aktivitäten verwalten. Sie erwerben praktische Fähigkeiten im Aufbau und der Verwaltung von Online-Shops, der Planung von E-Commerce-Strategien sowie der Verwaltung von Teams, Budgets und KPIs.

toggle
Manager der mittleren bis höheren Ebene

Marketing- und Einzelhandelsmanager, die die digitale Transformation vorantreiben möchten. Lernen Sie Best Practices führender Modeunternehmen kennen, analysieren Sie die Kanalleistung und entwickeln Sie Führungskompetenzen für digitale Projekte.

toggle
Leitende Angestellte und Abteilungsleiter

CEOs, CMOs und Leiter des E-Commerce, die für Strategie oder Transformation verantwortlich sind. Gewinnen Sie Klarheit über finanzielle, operative und Marketingtreiber und lernen Sie, digitale Initiativen zu bewerten und zu leiten.

toggle
Modeunternehmer und Geschäftsinhaber

Gründer, die ihren Online-Umsatz steigern möchten. Lernen Sie, E-Commerce und digitales Marketing zu implementieren, Teams und Lieferanten zu koordinieren und digitale Abläufe souverän zu verwalten.

Zusammenfassung: Diese Zertifizierung eignet sich für Fachkräfte in verschiedenen Karrierestufen, beispielsweise Manager, Führungskräfte und Unternehmer, die E-Commerce-Management, digitales Marketing und modespezifische Online-Geschäftspraktiken beherrschen möchten.

Kursprogramm

35 Wochen, 2,5 Stunden pro Woche Aufwand, 20 Module

MODULE 1-10

Modebranche: Geschäftsmodelle & Markenstrategie
Lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Modemanagements kennen, darunter wichtige Prozesse, Zeitpläne und die wichtigsten Umsatztreiber erfolgreicher Modemarken. Sie behandeln Geschäftsmodelle, Marktpositionierung, Vertriebskanäle, Produktlebenszyklus, digitale Transformation und Preisstrategien.
Themen sind unter anderem: Mode-Geschäftsmodelle, Marktstruktur, Vertriebskanäle, Markenpositionierung und Produktlebenszyklus
E-Commerce-Prozesse

Erkunden Sie die für die Modebranche spezifischen E-Commerce-Prozesse und verstehen Sie den gesamten Lebenszyklus einer E-Commerce-Transaktion. Studieren Sie die organisatorischen Aspekte, entdecken Sie, wie Unternehmen ihre E-Commerce-Teams strukturieren und warum ein starker organisatorischer Rahmen für den Erfolg eines Online-Modegeschäfts unerlässlich ist.

E-Commerce-Betrieb und Logistik

Verstehen Sie den gesamten Umfang der eCommerce-Operationen, von Inhaltserstellung auf die Herausforderungen der Verlagerung Verbraucherverhalten.

Der Logistikbereich führt uns Blick hinter die Kulissen, um die „Magie“ zu verstehen, die dafür sorgt, dass jeder Online-Kauf reibungslos abläuft.

Kundendienst

Entdecken Sie die Grundlagen des Kundenservice im Mode-E-Commerce. Entdecken Sie Strategien und Tools, um Kundenanfragen effizient zu bearbeiten und Support in Verkaufschancen zu verwandeln. Erfahren Sie, wie Sie Leistung messen, Insourcing und Outsourcing vergleichen und Service Level Agreements (SLAs) verwalten. Wir beschäftigen uns außerdem mit digitalen KI-Lösungen, die das Kundenerlebnis verbessern und den Online-Verkauf unterstützen.

Kundenbeziehungsmanagement (CRM)

Studieren Sie die Strategien und Techniken, die Modeunternehmen anwenden, um Kundenzufriedenheit und Loyalität. Sie lernen wichtige CRM-Konzepte in der Mode- und Luxusbranche kennen, entwickeln ein kundenorientierter Ansatzund entdecken Sie praktische Methoden zur Verbesserung der Kundeninteraktionen in mehrere BerührungspunkteDurch die Untersuchung realer Szenarien, die Teilnahme an Datenanalyse und strategische PlanungDieses Modul bietet Fachleuten die Erkenntnisse und Tools, die sie benötigen, um die Kundentreue zu stärken und geschäftlichen Erfolg zu erzielen.

E-Mail-Marketing: Newsletter-Gestaltung und Kontaktplanung
In diesem Modul arbeiten Sie an der Erstellung eines Kontaktplans und der Planung von Newslettern. Wir analysieren Best Practices und Strategiebeispiele führender Mode- und Luxusmarken. Sie lernen, wie Sie effektive Newsletter für Desktop- und Mobilgeräte erfahren Sie mehr über E-Mail-Automatisierungsprozesse wie zum Beispiel Willkommenszyklen, Datenanreicherung und automatisierte Kampagnenund wie Sie wichtige E-Mail-Marketing-KPIs.
Einblicke in eine Modemarke: Strategie, Storytelling

Dieses Modul bietet eine einzigartige und spannende Gelegenheit, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Führung eines kleinen Unternehmens in der Modebranche zu werfen.

Im Rahmen dieser Fallstudie führen Sie eine SWOT-Analyse durch und entwickeln strategische Kommunikationsansätze. Ihre Erkenntnisse nutzen Sie, um Marketingbotschaften zu entwickeln, die mit der Markenvision übereinstimmen, und sammeln so praktische Erfahrung in der Modegeschäftsstrategie.

Strategie und Planung für den Mode-E-Commerce

Dieses Schlüsselmodul hilft Ihnen, die Herausforderungen des Mode-E-Commerce zu verstehen und zu bewältigen. Es hilft Ihnen, wichtige strategische Fähigkeiten zu entwickeln, um fundierte Geschäftsentscheidungen treffen in einem schnelllebige Branche. Sie lernen, wie Sie Strategien im Mode-E-Commerce anwenden und erhalten außerdem praktische Übungen mit strategischen Werkzeugen in realen Situationen. Wir werden uns ansehen reale Projekte um zu zeigen, wie strategische Entscheidungen Arbeit in der Praxis. Sie erfahren, wie Sie Ideen in die Tat umsetzen und kluge Entscheidungen treffen.

Wir werden auch nützliche Managementmethoden, wie Bottom-up-Planung und Tools zur Problemverfolgung. Sie lernen, wie Sie organisieren Aufgaben, Projekte planenund verwenden Sie Tools wie Roadmaps.

Online-Shop-Management und eMerchandising

Wir beginnen dieses Modul mit einem Schwerpunkt auf den operativen Aspekten der Verwaltung eines E-Commerce-Modeshops, getrennt von der umfassenderen E-Commerce-Strategie und Finanzplanung.

Es deckt die täglichen Aktivitäten im Betrieb eines Online-Shops ab, wie z. B. Inhaltserstellung, Hochladen, Organisieren und Visual Merchandising. Das Modul „Online-Shop-Management“ konzentriert sich auf die täglichen Aktivitäten eines E-Commerce-Shops: von der Planung wöchentlicher und täglicher Aufgaben bis hin zur Ausführung und Ergebnisüberwachung. Sie lernen außerdem, wie Sie einen Geschäftsplan für Ihren E-Commerce implementieren.

In der eMerchandising-Lektion erfahren Sie, wie Sie Ihr Produktsortiment optimieren und den E-Commerce-Umsatz steigern können.
• Schlüsselstrategien und Tools, die von Top-E-Commerce-Händlern verwendet werden
• wie man KI an digitalen Touchpoints integriert: Homepages, PLPs und PDPs
• Ausbalancieren des redaktionellen Storytellings mit Verkaufszielen durch hybride Merchandising-Methoden
• Wichtige Kennzahlen zur Verfolgung und Optimierung Ihrer Merchandising-Bemühungen

Grundlagen des UX-Designs für E-Commerce

Der Erfolg im Mode-E-Commerce hängt von der richtigen Balance zwischen Inhalt, Technologie und Benutzererfahrung ab. Obwohl viele UX-Muster standardisiert sind, erzielen Sie die besten Ergebnisse, wenn das Erlebnis auf Marke, Produkt und Kunde zugeschnitten ist. In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie wichtige Seiten – Startseite, PLP, PDP, Landingpages und Checkout – für eine nahtlose und effektive Benutzererfahrung gestalten und optimieren. Sie beschäftigen sich außerdem mit Benchmarking, Conversion-Rate-Optimierung (CRO), Analytics und A/B-Tests.

Unabhängig davon, ob Sie Ihren eigenen Shop verwalten oder mit Designern zusammenarbeiten, bietet Ihnen dieses Modul die Tools, mit denen Sie die Leistung Ihrer Website zuverlässig bewerten und verbessern können.

MODULE 11-20

E-Commerce-Wachstum und Kostenmanagement
Dieses Modul konzentriert sich auf die Finanzstrategien, die für die Skalierung eines Mode-E-Commerce-Geschäfts unerlässlich sind. Sie erkunden die wichtigsten finanziellen Treiber des Online-Wachstums – von der Nachfragegenerierung und Budgetierung bis hin zu Kostenkontrolle und Margenmanagement. Erfahren Sie, wie Sie die Leistung durch die Verfolgung zentraler KPIs wie Traffic, Conversion-Rate und durchschnittlichen Bestellwert optimieren.
Das Modul schlüsselt außerdem die Gewinn- und Verlustrechnung für den E-Commerce auf und stattet Sie mit den Tools aus, mit denen Sie den Umsatz steigern und gleichzeitig die Rentabilität für nachhaltigen Erfolg aufrechterhalten können.
Finanzen für Mode-E-Commerce
Entdecken Sie die Finanzabläufe von Modeunternehmen mit Schwerpunkt auf Planung, Budgetierung und Reporting. Sie lernen branchenübliche Verfahren zur Erstellung von Finanzplänen und -prognosen sowie wichtige Zeitpläne für Budgetvorschläge und -genehmigungen kennen. Entdecken Sie, wie Modemarken Ressourcen verteilen, die Leistung überwachen und wichtige finanzielle KPIs verfolgen. Im praktischen Übungslabor verwalten Sie eine E-Commerce-Gewinn- und Verlustrechnung und passen Kennzahlen an, um die Zielrendite (EBIT) zu erreichen. Das Modul schließt mit einem Webinar ab, das die Perspektive eines CFOs auf E-Commerce in der Mode- und Luxusbranche beleuchtet und Einblicke auf Führungsebene in die Faktoren bietet, die nachhaltiges, profitables Wachstum fördern.
Webanalyse und Business Intelligence
Dieses Modul stellt die wichtigsten Kennzahlen und Tools vor, die internationale Modeunternehmen zur Messung ihrer Online-Performance verwenden. Sie erhalten einen Überblick über die KPIs zur Messung der Effektivität digitaler Kanäle und lernen, wie Sie Analysetools zur Bewertung der Kampagnenleistung einsetzen. Das Modul untersucht außerdem die neuesten KI-gestützten Plattformen für prädiktive Analysen und bietet Einblicke in zukünftige Trends und datenbasierte Entscheidungsfindung.
Technologie für den Mode-E-Commerce

Dieses Modul bietet einen Überblick über die wichtigsten Technologielösungen, die Modeunternehmen häufig einsetzen, und zeigt, wie sich deren Potenziale effektiv nutzen lassen. Sie lernen wichtige E-Commerce-Plattformen wie Adobe Commerce, Shopify und Salesforce sowie unterstützende Anwendungen wie Marketingtechnologie-Tools, Produktinformations- und Asset-Management-Systeme, Auftragsmanagementsysteme und KI-Lösungen kennen. Das Modul befasst sich außerdem mit Omnichannel-Prozessen, einschließlich digitaler In-Store-Technologien und integrierter Kundenbetreuungsstrategien.

Marktplätze & Internationalisierung
Dieses Modul untersucht strategische Ansätze zur Maximierung des E-Commerce-Umsatzes durch die Aktivierung neuer digitaler Kanäle, wie beispielsweise Modemarktplätze, und die Expansion in internationale Märkte. Sie lernen, verschiedene Verkaufsplattformen in unterschiedlichen Regionen zu nutzen, die wichtigsten Erfolgsfaktoren für den grenzüberschreitenden E-Commerce zu verstehen und Strategien für den digitalen Handel in Märkten wie Fernost, dem Nahen Osten und Afrika zu entwickeln. Das Modul behandelt außerdem Lokalisierungstechniken und Website-Optimierung, um die Erwartungen vielfältiger Kunden weltweit zu erfüllen.
Marketing für Marktplätze
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Marketingaufwand auf Marktplätzen maximieren. Der Fokus liegt dabei auf Plattformen wie Amazon und Zalando, die mittlerweile ausgefeilte Werbelösungen ähnlich wie Google Ads anbieten. Sie erfahren die strategische Bedeutung des Marketings auf diesen Plattformen, wie Sie Kampagnen für verschiedene Marktplatzpartner anpassen und welche wichtigen Taktiken Sie zur Maximierung von Sichtbarkeit und Umsatz einsetzen können. Die Sitzung kombiniert Theorie mit praktischen Beispielen, um zu zeigen, wie effektive Marktplatzwerbung Ihre Marke stärken und Ihr Wachstum fördern kann.
Digitale Marketingstrategie
Dieses Modul vermittelt ein grundlegendes Verständnis digitaler Marketingstrategien mit Schwerpunkt auf Traffic-Generierung und Kundengewinnung. Sie erfahren, wie wichtige Akteure wie Google, Meta, Amazon und soziale Plattformen in das Marketing-Ökosystem einer Modemarke passen. Lernen Sie, sich mit wichtigen Konzepten wie dem Marketing-Funnel, dem Kundenlebenszyklus und der „messy middle“ vertraut zu machen und wie diese eine effektive Medienplanung beeinflussen. Das Modul behandelt außerdem die Rolle von Daten und Zielgruppen-Insights bei der Bewertung der Kampagnenleistung und geht dabei auf die Herausforderungen und Nebenwirkungen digitaler Werbung ein.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Dieses Modul behandelt die Grundlagen der SEO, zugeschnitten auf die Modebranche. Es vermittelt die Strategien und Tools für nachhaltige Online-Präsenz und langfristigen digitalen Erfolg. Sie erkunden Schlüsselbereiche wie Onpage- und technisches SEO, Offpage-Strategien, lokales SEO und die Beziehung zwischen SEO und SEM. Erfahren Sie, wie Sie die Leistung mit wichtigen KPIs und Reporting-Tools verfolgen. Das Modul schließt mit einem praktischen Übungsworkshop ab, in dem Sie Ihr Wissen anwenden und eine SEO-Strategie und einen Redaktionsplan für eine High-End-Modemarke entwickeln.
Leistungsmarketing
Dieses Modul erschließt Ihnen das Potenzial von Performance Marketing. Der Fokus liegt auf Suchmaschinenwerbung (SEA) und Meta-Werbung, damit Sie die richtige Zielgruppe zur richtigen Zeit erreichen. Sie erhalten praktische Tools und das nötige Selbstvertrauen, um Ihre digitalen Marketingfähigkeiten zu verbessern. Sie erlernen sowohl die Theorie als auch die praktische Anwendung dieser Strategien. Am Ende verfügen Sie über ein komplettes SEA-Toolkit und erstellen eine reale Werbekampagne für Ihr digitales Portfolio.
Inhaltsvermarktung
Lernen Sie die Grundlagen des Content-Marketings für Mode und Luxusgüter kennen – wo Klarheit auf Kreativität trifft. Dieses Modul behandelt die wichtigsten Prinzipien erfolgreicher Kampagnen, darunter Content-Ziele, Strategien und die Rolle von Markenpersönlichkeiten. Sie erfahren, wie Sie Daten effektiv nutzen, Messtechniken beherrschen und praktische Tools nutzen, um Ihre Inhalte zu optimieren. Anhand von Anzeigenbeispielen aus der Praxis können Sie diese Strategien in der Praxis erleben.

Suchen Sie Schulungen für Ihre Marke oder Ihr Unternehmen? Der Digital-Marketing-Kurs kann individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Weitere Informationen finden Sie hier. Kontaktieren Sie uns.

Methodology

Lernerfahrung und Methodik

Der Kurs kombiniert Expertenunterricht, reale Projekte und Mentoring. Jedes Modul verbindet Theorie und Praxis durch:

  • Videolektionen unter der Leitung erfahrener E-Commerce- und Marketingexperten.
  • Fallstudien von führenden Modemarken und Einzelhändlern.
  • Interaktive Quizze, Übungen und praktische Aufgaben.
  • Optionale Live-Sitzungen für Diskussionen und Feedback.


Dadurch wird sichergestellt, dass die Teilnehmer die wichtigsten Konzepte verstehen und in realen Geschäftssituationen anwenden können.

Kursvorteile

Mentoring & Unterstützung
  • 1:1 personalisiertes Onboarding-Gespräch zur Festlegung von Zielen und Lernprozess
  • X3 Mentoring-Sitzungen mit Branchenexperten
  • Persönliches Feedback zu ausgewählten Aufgaben
  • Community-Zugang zum Verbinden mit Gleichgesinnten
Flexibilität und Zugänglichkeit
  • Vollständig online über die DFA-Plattform
  • Berufsbegleitendes Studium mit aufgezeichneten Vorlesungen
  • Herunterladbare Ressourcen und selbstgesteuerter Fortschritt
Angewandte Bildung & Portfolio

Jeder Teilnehmer entwickelt ein persönliches Projekt (digitales Portfolio), das angewandte Fähigkeiten demonstriert und mit Arbeitgebern oder Kunden geteilt werden kann.

Bewertung und Zertifizierung

Die Bewertung umfasst kurze Tests und ein digitales Portfolio, das von DFA-Dozenten bewertet wird. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten das Professional Certificate in E-Commerce & Digital Marketing für Mode (CPD-akkreditiert).

E-Commerce und Digital Marketing-Zertifizierung

Professionelle Zertifizierung im Mode-E-Commerce und Digital Marketing

Der Erwerb einer professionellen Zertifizierung im E-Commerce und Digital Marketing-Management wird Ihnen helfen als Experte anerkannt werden in einem zunehmend wichtigen Sektor der Modebranche. Diese Zertifizierung eröffnet Ihnen ein breiteres Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Dieser umfassende Kurs erweitert Ihre strategischen und praktischen Fähigkeiten im Mode-E-Commerce und digitalen Marketing und befähigt Sie zur Entwicklung von Marketingplänen, Roadmaps und E-Business-Strategien.

Digital Fashion Academy-Zertifizierungen sind Branchenvalidiert und akkreditiert vom CPD Standards Office, wodurch Ihre Leistung weltweit anerkannt wird. Nach Abschluss erhalten Sie ein offizielles Zertifikat, das Sie öffentlich in Ihrem beruflichen Profil veröffentlichen können und das Ihre Expertise Arbeitgebern, Kollegen und der gesamten Mode-Community präsentiert.

Zertifikat und Akkreditierung

Zertifikat akkreditiert mit CPD-Standards

Dieser E-Commerce- und Digital Marketing-Kurs ist offiziell akkreditiert (Nr. 50792\5) mit Das CPD Standards Office, in Großbritannien ansässige, internationale Akkreditierungsstelle für berufliche Weiterbildung.

Das Zertifizierungsprogramm „Fashion E-Commerce & Digital Marketing“ wurde anhand strenger Qualitätsstandards geprüft, um Relevanz, Struktur und Lerneffekt sicherzustellen. Dieses Abzeichen steht für die Verpflichtung, strukturierte, hochwertige Lernerfahrungen zu bieten, die den Best Practices der beruflichen Weiterbildung entsprechen.

Personen, die diesen CPD-akkreditierten Kurs absolvieren, können eine offizielle CPDSO-Teilnahmebescheinigung beantragen. Dieses Zertifikat kann dann in einen formellen CPD-Bericht aufgenommen werden für
Einreichung bei Berufsinstituten, Aufsichtsbehörden oder Arbeitgebern. Mit Abschluss dieses Kurses erhalten Sie insgesamt 58 CPD-Stunden.

Lernen Sie Ihre Kursleiter kennen

Während dieses Kurses treffen Sie virtuell über 20 erfahrene Praktiker und Führungskräfte aus den Bereichen E-Commerce, digitales Marketing und Mode von Marken, Einzelhändlern und Agenturen. Hier sind einige der Fachleute, die zu diesem umfassenden Kurs beigetragen haben.

Enrico Roselli

Enrico Roselli

Ehemaliger CEO der legendären Luxus-Sportbekleidungsmarke La Martina, Einzelhandelsleiter mit umfassender Erfahrung in Modegeschäften und -strategie.

Enrico Fantaguzzi

Enrico Fantaguzzi

Digital- und E-Commerce-Experte, ehemaliger Digitalmanager bei führenden Modeunternehmen wie Gucci, Woolrich, Yoox, 7 For All Mankind und The Walt Disney Company.

Gilles Gaucher-Cazalis

Gilles Gaucher-Cazalis

Finanz- und Betriebsspezialist mit Erfahrung in der Leistung und Planung von Luxusmarken. Arbeitete als CFO und Finanzdirektor für Michael Kors und Philipp Plein.

Marcello Messina eBusiness Director

Marcello Messina

Weltweiter Leiter des globalen E-Business – Direktor bei Tod's
Leitender Angestellter mit über 20 Jahren Erfahrung im internationalen Einzelhandel, der Mode- und Luxusbranche. Er hatte Schlüsselpositionen bei Marken wie Furla und OVS inne und trieb dort die digitale Strategie und das Kundenengagement voran.

Giulia Rosetti Digital Marketing Manager

Giulia Rosetti

Marketing- und Digitaldirektor bei EssilorLuxottica
Giulia ist Marketing- und Digitaldirektorin für GrandVision in den Benelux-Ländern (EssilorLuxottica) und verfügt über 12 Jahre Erfahrung in diesem Bereich.

Alexandra Carvalho

Alexandra Carvalho

E-Commerce Operations Expert bei Hugo Boss Campus
Als E-Commerce Operations Expert auf dem Hugo Boss Digital Campus in Porto überwacht Alexandra verschiedene Aktivitäten wie Auftragsverwaltung, Auftragsabwicklung auf Marktplatzebene, Zahlungen und Kundenservice.

Ilaria Sartorato Retail Manager Ecommerce Filoblu

Ilaria Sartorato

Digital Retail Manager bei Filoblu
Mit einem Abschluss in Sprachen und einer Spezialisierung auf Internationale Beziehungen an der Ca' Foscari-Universität in Venedig begann Ilaria ihre berufliche Laufbahn im kommerziellen Bereich von Modeunternehmen.

Maddalena Beltrami

Alexandra Carvalho

CRM-Direktor bei Golden Goose
Maddalena Beltrami, Global CRM und Client Service Director bei Golden Goose.
Umfangreiche Berufserfahrung in Marketing und Kommunikation mit Schwerpunkt auf den Bereichen Mode/Luxus, TLC, Möbel und Design.

Was unsere Studierenden sagen

Unsere Studierenden schätzen die praxisorientierte Ausbildung, die Networking-Möglichkeiten und die Erfahrung erfahrener Manager aus der Mode- und Luxusbranche.

Benedetto

Digital Marketing Manager bei Modemarke

Toller Kurs

„Toller Digital Fashion-Kurs, der alle digitalen Säulen eines Modeunternehmens abdeckt, wie Finanzen, Marketing, Logistik, CRM … und hochqualifizierte Lehrer mit langjähriger Erfahrung im Modemarkt.“

Martina

E-Commerce-Merchandising-Spezialist bei einer Luxusmarke

Empfohlen

„Ich empfehle diesen Kurs allen, die eine Karriere im digitalen Bereich anstreben, und allen, die bereits Führungspositionen innehaben, sowohl wegen der Vielfalt der behandelten Themen als auch wegen der Aktualisierung der neuesten Tools.“

Gabriella

E-Commerce-Manager bei Modemarke

Reichhaltig und vollständig

„Für diejenigen, die ihre Fähigkeiten und Kenntnisse vertiefen und erweitern möchten, war der Kurs zum E-Commerce-Management reichhaltig und umfassend und sowohl für diejenigen geeignet, die sich der digitalen Welt nähern, als auch für diejenigen, die bereits ein Teil davon sind.“

FAQs – Professionelle Zertifizierung im E-Commerce und Digital Marketing für Mode

Wie lange dauert der Kurs?

~58 Stunden Inhalt. Durchschnittliche Bearbeitungszeit 20–30 Wochen. Abgeschlossen in 35 Wochen mit ~2,5 Stunden/Woche. Zugriff für 12 Monate.

Was ist in der Gebühr enthalten?

Kursinhalte, 3 Mentoring-Sitzungen, 1:1-Onboarding-Anruf, Bewertung, Prüfung und Zertifizierung.

Ist das Programm akkreditiert?

Ja – branchenzugelassen und CPD-akkreditiert.

Wie werden die Teilnehmer bewertet?

Durch kurze Tests und ein digitales Portfolio mit praktischen Aufgaben, die von DFA-Lehrern überprüft werden.

Wer sollte sich anmelden?

Fachleute aus den Bereichen Modemarken, Einzelhandel, Agenturen und Unternehmer, die den digitalen Handel und das Marketing in der Modebranche anführen möchten.

Wie melde ich mich an?

Kaufen Sie online und erhalten Sie sofort Ihre Anmeldedaten. Für Team- oder individuelle Schulungen kontaktieren Sie uns.

Kann ich jederzeit anfangen?

Ja, Sie können jederzeit beginnen. Dieser Kurs ist online verfügbar, sodass Sie lernen können, wann immer es Ihnen passt. Melden Sie sich einfach an und Sie erhalten sofort Zugriff auf die Plattform, um den Kurs zu starten. Der Kurs enthält praktische Beispiele, Übungen mit Lehrerfeedback und Vorlagen zum Aufbau Ihres digitalen Portfolios.

Wird der Digital Marketing-Kurs mir helfen, meine Karriere voranzutreiben?

Mit der Digital Marketing-Kurszertifizierung verbessern Sie Ihre Fähigkeiten und erwerben eine Zertifizierung, die Sie von der Masse abhebt. Egal, ob Sie Ihren Karriereweg ändern oder in Ihrem aktuellen Job wachsen möchten, dieser Digital Marketing-Kurs vermittelt Ihnen das Wissen und die Vision, die Ihre Karriere voranbringen.

Gibt es am Ende des Kurses ein Zertifikat?

Ja. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein vom CPD Standards Office akkreditiertes Professional Certificate of Achievement von Digital Fashion Academy.

Welches CPD-Standardbüro?

Das CPD Standards Office ist eine in Großbritannien ansässige Organisation, die Weiterbildungsmaßnahmen (CPD) akkreditiert und so deren Qualität und Relevanz sicherstellt. Sie arbeitet mit Schulungsanbietern, Coaches und anderen Pädagogen zusammen, um deren Kurse, Veranstaltungen und Lernressourcen zu bewerten und zu zertifizieren und sicherzustellen, dass sie bestimmten Standards entsprechen. Ihre Mission ist es, die Qualität und Zugänglichkeit von CPD zu verbessern und Fachkräften dabei zu helfen, vertrauenswürdige und effektive Lernmöglichkeiten zu finden, um ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu erweitern.

Was sind Stunden der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung – CPD-Stunden?

CPD-Stunden sind die Zeit, die ein Berufstätiger mit aktivem Lernen verbringt, um seine Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen im Laufe seiner Karriere zu entwickeln und zu erhalten. Eine CPD-Stunde entspricht in der Regel einer Stunde Lernen, die die Teilnahme an einem Schulungskurs, einem Online-Workshop oder anderen strukturierten Lernaktivitäten umfassen kann. Sie wird erfasst, um die Anforderungen an die kontinuierliche berufliche Weiterbildung eines Berufs oder einer Institution zu erfüllen.

Wie kann ich den Kurs bezahlen?

Sie können per Kreditkarte, PayPal oder Banküberweisung bezahlen. Kreditkarten und PayPal bieten Ratenzahlungslösungen an.

Gibt es einen Karriereservice im Zusammenhang mit dem Studiengang?

Ja, wenn Sie sich für diesen Kurs anmelden, haben Sie auf Wunsch Zugriff auf kostenlose Karriereservices:

  • 30 Minuten mit unserem Karriereberater
  • Aufnahme in die Lebenslaufdatenbank (auf Anfrage)
  • Zugriff auf die private LinkedIn-Gruppe
  • Kostenlose Lebenslaufprüfung

In welchen Sprachen ist der Unterricht verfügbar?

Der Unterricht ist auf Englisch und Italienisch verfügbar.

Laden Sie die E-Commerce- und Digital Marketing-Kursbroschüre herunter

Abonnement der Nachrichten
Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzrichtlinie des Digital Institute SAGL.
Warenkorb
Fashion Ecommerce and Digital Marketing online courseZertifikat in Mode-E-Commerce & Digital Marketing
 2'150
- +
Nach oben scrollen